Klinikum Rheine
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
In unserer Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wird das gesamte Spektrum der Gynäkologie und Geburtshilfe abgebildet. Mit mehr als 2200 Entbindungen im Jahr zählen wir zu den großen Geburtskliniken im Münsterland. Gemeinsam mit unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sind wir als Perinatalzentrum Level I anerkannt und betreuen zusammen mit dem Zentrum für Pränataldiagnostik jede Form von Risikoschwangerschaften.
In der Gynäkologie werden Patientinnen mit gut- und bösartigen Erkrankungen in unseren zertifizierten Zentren behandelt: Dazu gehören neben dem Brust- und gynäkologischen Krebszentrum ein Kontinenz - und Beckenboden-Zentrum sowie eine zertifizierte Dysplasie-Sprechstunde.
Leistungen
Das bieten wir Ihnen
Spezialsprechstunde
Dysplasien
Bei dem Verdacht oder dem Nachweis von Dysplasien (Zellveränderungen am Gebärmutterhals (Zervix), in der Scheide (Vagina) oder im äußeren Genitalbereich) bieten wir folgende Leistungen an:
- Inspektion des Genitalbereiches (Scheidenhaut, Dammbereich, Gebärmutterhals)
- Differentialkolposkopie mit Essigsäure und Schillerscher Jodlösung etc.
- Entnahme von gezielten Knipsbiopsien (Probeentnahmen)
- Zytologische und histologische Abklärung sowie HPV Diagnostik, PAP-Abstrich
- Ambulante/stationäre Eingriffe (Laserkonisationen, Laservaporisationen, LOOP/LEEP, Kürettagen, Biopsien)
- Behandlung und Therapieberatung bei genitalen Feigwarzen
- Nachsorge
Kontakt
Terminvereinbarung
Ambulanz der Frauenklinik im Klinikum Rheine
Dienstag und Mittwoch von 8:30 bis 13:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
+49 (0)5971 42-1901
MVZ am Klinikum Ibbenbüren
Mittwoch von 8:00 bis 16:00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
+49 (0)5451 52-1522
Ansprechpersonen
Dr. med. Hendrik Veldink
Oberarzt
Miriam Becker
Fachärztin

Interdisziplinäre Zentren
Bündeln von Kompetenzen
Um Ihnen eine noch umfangreichere und effizientere Versorgung zu ermöglichen, arbeiten wir mit anderen Fachbereichen in zertifizierten Zentren zusammen.
Gynäkologisches Krebszentrum
Brustzentrum
Perinatalzentrum Level 1Beckenboden- und Kontinenzzentrum
Kontakt aufnehmen
Sekretariat
Wo Sie uns finden
Klinikum Rheine
Standort: Mathias-Spital
Frankenburgstraße 31
48431 Rheine
Ansprechpartner:innen
Kontakt

Chefärztin
Dr. med. Cordula FuhljahnKlinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie
- Zertifizierte Brustoperateurin nach AWO Gyn (plastische Mamma-Chirurgie)
- Senior-Mammaoperateurin (zertifiziert durch Deutsche Krebsgesellschaft)
- DEGUM II Mammasonographie (zertifiziert durch Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin)
- Zertifizierte Konsolen-Chirurgin für roboter-assistierte Chirurgie (DaVinci)

Sekretariat
Claudia Fieker
- +49 (0)5971 42-1901
- +49 (0)5971 42-31901
- gynaekologie-rheine@mathias-stiftung.de

Mechthild Moss
- +49 (0)5971 42-1901
- +49 (0)5971 42-31901
- gynaekologie-rheine@mathias-stiftung.de
Sekretariat
Martina Nyhuis
- +49 (0)5971 42-1901
- +49 (0)5971 42-31901
- gynaekologie-rheine@mathias-stiftung.de

Leitender Oberarzt
Dr. med. Torsten Hemmerling
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Leitende Oberärztin Geburtshilfe
Dr. med. Christiane Fröhlich
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin DEGUM II
Oberärztin
Dr. med. Beate Heitmann
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- AGUB II (Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und Plastische Beckenbodenkonstruktion)
Oberärztin
Hülya Ipek
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Oberarzt
Dr. med. Markus Kentgen
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Oberärztin
Gülümser Prause
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Laktations- und Stillberaterin (IBCLE)

Oberärztin
Dr. med. Faten Shamoon
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Oberarzt
Dr. med. Hendrik Veldink
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
- spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
- gynäkologische Onkologie

Oberärztin
Dr. med. Andrea Welp
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Oberärztin
Malene Witte
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ihre individuellen Karriereziele
Aus- und Weiterbildung für Ärzt:innen
Wir verfügen über die volle Weiterbildungsermächtigung (60 Monate) zum Arzt/Ärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Durch ein strukturiertes Ausbildungskonzept durchlaufen Sie bei uns im Rotationsprinzip alle Bereiche, zu denen das Brustzentrum, das Kontinenz- und Beckenbodenzentrum, das Zentrum für Pränataldiagnostik (DEGUM III), das Perinatalzentrum sowie die operative Gynäkologie mit dem Schwerpunkt der minimal-invasiven Chirurgie und Onkologie gehören. Darüber hinaus können Sie bei uns nach der Facharztausbildung die Schwerpunkte „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“ sowie „Gynäkologische Onkologie“ erwerben.

Allgemeines