
Herzlich willkommen
Medizinische Versorgungszentren (MVZ)
Als Patient:in stehen Ihnen unsere Medizinische Versorgungszentren (MVZ) zur Verfügung. Dabei handelt es sich um ambulante, ärztliche Praxen mit unterschiedlichen fachlichen Ausrichtungen, die aber direkt an oder in eines unserer Krankenhäuser angegliedert sind. Durch die Verbindung zur Stiftung bzw. den beiden Krankenhäusern können die MVZ auf ein großes Kompetenz- und Therapienetzwerk bei Bedarf zurückgreifen. Der Vorteil: als Patient:in können Sie auf kurzen Wegen und mit etablierten Abläufen reibungslos überwiesen werden – sei es zu einer weiteren Untersuchung oder aber – falls notwendig – für eine stationäre Aufnahme.
Standorte
Unsere Medizinischen Versorgungszentren
Sind Sie auf der Suche nach einer fachärztlichen Praxis und möchten zeitnah einen Termin? Dann stehen Ihnen unsere Medizinischen Versorgungszentren zur Verfügung. Angesiedelt am Klinikum Rheine, am Klinikum Ibbenbüren und in der Chirurgischen Praxisklink Rheine, bieten sie ein breites, ambulantes Angebot für Ihre Gesundheit.
Leistungen
Das bieten wir Ihnen
Ansprechpartner:innen
Ärztliche Leitungen
Ärztliche Leitung MVZ am Klinikum Rheine
Yi Zhang
Ärztliche Leitung MVZ am Klinikum Ibbenbüren
Dr. med. Christian Doht
Ärztlicher Leiter MVZ Praxisklinik Rheine
Jan Antoon Christiaan Pol
Ärztlicher Leiter MVZ Praxisklinik Rheine
Dr. med. Stefan Tobollik
Für Menschen da
Weitere Tätigkeitsfelder der Mathias-Stiftung
Karriere
Ihr Platz bei uns!
Finden Sie Ihren Platz in der Mathias-Stiftung. Dadurch, dass die Stiftung im Kreis Steinfurt und der Grafschaft so breit aufgestellt ist, vereint sie zahlreiche berufliche Perspektiven und Möglichkeiten unter einem Dach. Egal, ob im medizinischen, pflegerischen, pädagogischen oder verwaltungstechnischen Bereich - entdecken Sie neue berufliche Chancen!


Gesundheit im Verbund
Die Mathias-Stiftung
Die Mathias Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar christliche, gemeinnützige und mildtätige Zwecke zur Förderung und Durchführung von Tätigkeiten der Caritas, der Alten- und der Gesundheitspflege. Als einer der größten Arbeitgeber im Bereich der stationären und ambulanten Gesundheits- und Pflegedienstleistungen im nördlichen Münsterland, versorgen über 4.400 Mitarbeitende hilfsbedürftige Menschen. Mit insgesamt drei Akutkrankenhäusern, einer Rehabilitationsklinik, sechs Alten- und Pflegeinrichtungen, medizinischen Versorgungszentren, ambulanten Pflegedienst, eigenen Bildungseinrichtungen sowie einer eigenen Servicegesellschaft beweisen wir ganzheitliche Gesundheitsversorgung aus einer Hand.
Aktuelles
Neuigkeiten aus der Stiftung

Ausgezeichnete Klinik für Kinder mit Typ1 Diabetes
Im Rahmen des einmal im Jahr stattfindenden Diabetes-Kids Klinikchecks der Initiative Diabetes-Kids haben Eltern über die besten Kliniken für Kinderdiabetologie abgestimmt. Mit dem Ergebnis: Die Mathias-Stiftung und konkret das Klinikum Rheine ist…

Vortragsankündigung: Kinder im Haushalt von Demenzerkrankten
Demenz ist eine einschneidende Diagnose, die nicht nur für Betroffene, sondern auch für Angehörige eine Herausforderung und Chancen im Alltag darstellt. Insbesondere im Zusammenleben mit Kindern entstehen Hürden, die gemeinsam genommen werden müssen.…

Darmkrebsinfo-Veranstaltung in der Emsgalerie Rheine am 04. März 2023
Seit etwa 20 Jahren ist der Monat März bundesweit der Darmkrebsmonat. Verschiedene Aktionen sollen auf die Bedeutung der Darmkrebsvorsorge hinweisen, denn eine konsequente Vorsorge kann zu erheblicher Reduktion von Neuerkrankungen und auch der…
Hinweisgebersystem