Ärztliches Profil

Chefärztin
Dr. med. Cordula Fuhljahn
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie
Weitere Qualifikationen
-
Zertifizierte Brustoperateurin nach AWO Gyn
(plastische Mamma-Chirurgie) -
Senior-Mammaoperateurin
(zertifiziert durch Deutsche Krebsgesellschaft) -
DEGUM II Mammasonographie
(zertifiziert durch Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin) -
Curriculum Psycho-Onkologie
-
Konsolen-Chirurgin für roboter-assistierte Chirurgie (DaVinci)
Werdegang
-
1994 bis 1999:
Facharztausbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Frauenklinik Klinikum Bremen-Mitte -
1999 bis 2000:
Fachärztin Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie, Leitung gynäko-onkologische Tagesklinik, Klinikum Bremen-Mitte -
2000 bis 2005:
Oberärztin Frauenklinik Klinikum Bremen-Mitte -
2006 bis 09-2007:
Oberärztin Frauenklinik Klinikum Offenbach -
10-2007 bis 2009
Ltd. Oberärztin Frauenklinik Klinikum Bremen-Mitte - 2010 bis 09-2010
Ltd. Oberärztin Frauenklinik Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen -
10/2010-06/2011:
Kommissarische Leitung Frauenklinik Alfried-Krupp-Krankenhaus Essen -
07-2011 bis 09-2017
Chefärztin Frauenklinik Malteser Krankenhaus St. Anna Duisburg -
Seit 10-2017:
Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum Rheine
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften
-
Deutsche Gesellschaft für Senologie
-
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
-
Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM)
-
Deutsche Kontinenzgesellschaft
-
AWOGyn (Arbeitsgemeinschaft für ästhetische, plastische und wiederherstellende Operationsverfahren in der Gynäkologie)
-
Berufsverband der Frauenärzte
-
Akademie Ärztekammer Westfalen-Lippe
Weitere Informationen