Klinikum Rheine

Schilddrüsenzentrum

Schilddrüsenerkrankungen treten in Deutschland häufig auf und die Wahrscheinlichkeit einmal im Leben eine krankhafte Schilddrüsenveränderung zu erleiden, steigt mit dem Alter. Damit Sie in jeder Situation von Spezialist:innen versorgt werden, stehen Ihnen unsere Leistungen in unserem Zentrum zur Verfügung. Durch eine standortübergreifende und dazu interdisziplinäre Zusammenarbeit bieten wir Ihnen die individuell beste Therapie Ihrer Erkrankung gemäß aktueller Leitlinien. Gleich drei Fachkliniken arbeiten in diesem Zentrum als Kernleistungserbringer in enger Kooperation: Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinik für Diabetologie, Endokrinologie und Nephrologie wie die Klinik für Nuklearmedizin.

Was wir Ihnen bieten

Leistungen

Innerhalb des Schilddrüsenzentrums bieten wir Ihnen das gesamte Spektrum zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge, die Sie für Ihren persönlichen Krankheitsfall benötigen. Dabei bewegen wir uns stets auf aktuellem, medizinischen Niveau und schlagen ihnen immer die Behandlung vor, die zu Ihnen und Ihrer Krankheit, aber auch zu Ihrer Lebenssituation passt. So kann z. B. bei einer Überfunktion der Schilddrüse neben der rein medikamentösen Therapie auch die Möglichkeit der Radiojodtherapie oder der Operation in Erwägung gezogen werden.

Umfassende Diagnostik - ambulant und stationär:

  • hochauflösender Ultraschall, Szintigraphie, PET-CT
  • Sonographisch gesteuerte Feinnadelpunktion mit zytopathologischer Begutachtung
  • Stimmbanddiagnostik

Individuelle Therapie von gutartigen und bösartigen Schilddrüsenerkrankungen:

  • Medikamentöse Therapie
  • Therapie von Augenbeteiligungen von Schilddrüsenerkrankungen
  • Radiojodtherapie
  • operative Therapie mit Neuromonitoring

Kontakt aufnehmen

Sekretariate

Terminvereinbarung unter:

Sekretariat Klinik für Nuklearmedizin
  +49 (0)5971 42-1850
 
+49 (0)5971 42- 31850
 
nuklearmedizin-rheine@mathias-stiftung.de

Sekretariat Klinik für Allgemein- & Viszeralchirurgie (Chir. Klinik I)
 +49 (0)5971 42-1301
 
+49 (0)5971 42-31301
 allgemeinchirurgie-rheine@mathias-stiftung.de

Wo Sie uns finden

Klinikum Rheine

Standort: Mathias-Spital
Frankenburgstraße 31
48431 Rheine

In Google Maps anzeigen

Ihr Termin bei uns

Sprechzeiten

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie über eines der Sekretariate ein Erstgespräch. Wir helfen Ihnen bei jedweden Unsicherheiten sowie Fragestellungen und sind für Sie da.

Elektive Vorstellung zur Abklärung der Operationsindikation am Mathias-Spital Rheine (interdisziplinär Chirurgie/Nuklearmedizin)
Dienstag 13:00 bis 15:00 Uhr (vorstationär mit Einweisung) in der Klinik für Nuklearmedizin – Klinikum Rheine (Standort: Mathias-Spital).

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zu Ihrem Termin mit:

  • Szintigraphie (Befund und Farbausdruck)
  • aktuelle Schilddrüsenhormonwerte
  • Krankenhauseinweisung Chirurgie

Ansprechpartner:innen

Zentrumsleitung

Chefarzt

Dr. med. Stefan Rüther

Klinik für Nuklearmedizin

  • Facharzt für Nuklearmedizin und diagnostische Radiologie

Interdisziplinäres Arbeiten

Kooperationsnetzwerk

Bei der Diagnostik sind Kolleg:innen der Pathologie zur Beurteilung der Feinnadelpunktion und Hals-Nasen-Ohren-Ärzt:innen zur Erkennung von knotigen Veränderungen am Hals auch außerhalb der Schilddrüse und für die Stimmbanddiagnostik unerlässlich. Für eine umfassende Diagnostik und Therapie ist ein Spezialteam aus den Fachbereichen der Nuklearmedizin, Inneren Medizin bzw. Endokrinologie, Chirurgie, Pathologie und Hals-Nasen-Ohren-Kunde erforderlich. Für Patient:innen mit einer Augenbeteiligung bei der Basedow-Erkrankung ist eine augenärztliche Mitbetreuung notwendig.

Externe Kooperationen

 

MVZ Rheine
Dr. med. Maik Biedermann
Frankenburgstraße 32
48431 Rheine
 +49 (0)5971 9190

Medicover Osnabrück
Dr. B. Jacobs
Möserstraße 4A
49074 Osnabrück
 +49 (0)541 349660

HNO Zentrum EMS
Dres. Isselstein, Davydov
Osnabrücker Str. 2-6
48429 Rheine
 +49 (0)5971 8001590

HNO-Gemeinschaftspraxis
Dr. med. Jörg Klingebiel und Hatice Gül-El-Sharif
Auf dem Thie 1 -3
48431 Rheine
 
+49 (0)5971 55549

Pathocom - Praxis Rheine
PD Dr. Krech, Dr. Meyer
www.pathocom.de

Augenarztpraxis
Dr. D. Baumgart
www.augenarzt-baumgart.de

Augenarztpraxis
Dres. Steinkamp, Zerhusen
www.augenaerzte-ibb.de/praxis-ibbenbueren

 

Selbsthilfegruppe Schilddrüsenkrebs Münster

Irmgard Verlage
+49 (0)5454 - 906792

Treffpunkt:
Gesundheitshaus in Münster
Gasselstiege 13
Raum 305
www.sd-krebs.de/muenster