Klinikum Ibbenbüren

Prostatakrebszentrum

Laut der Deutschen Krebshilfe erkranken jährlich knapp 70.000 Menschen an Prostatakrebs. Damit ist diese Krebserkrankung eine der häufigsten Krebsarten in Deutschland. Unser Prostatakrebs-Zentrum vereint die Kompetenzen, die für eine umfassende und zielführende Diagnostik sowie Behandlung/Therapie notwendig sind. Durch dieses Bündeln von Know-how sind wir in der Lage alle Erkrankten individuell und vor allem einfühlsam zu behandeln. Wir sind während Ihrer gesamten Erkrankung für Sie da und stehen Ihnen zur Seite.

Was wir Ihnen bieten

Leistungen

Frühzeitig erkannt, bestehen für die Heilung des Krebses gute Chancen – daher bildet die Früherkennung einen wichtigen Stellenwert. Daneben behandeln wir natürlich auch die, bei denen Prostatakrebs bereits diagnostiziert wurde. Bei lokal begrenztem Krebs ist eine mögliche Maßnahme, die Prostata zu entfernen, was in unserem Prostatakrebs-Zentrum minimal-invasiv, also ohne große Schnitte operativ durchgeführt wird. Mithilfe des Da-Vinci-Operationsroboters kann dieser komplexe Eingriff sehr schonend durchgeführt werden, sodass Nerven, Kontinenz und Potenz der Betroffenen erhalten bleiben. Was wir beobachten: Nach diesem Eingriff erholen sie sich deutlich schneller als nach einer nicht-robotischen Operation.

Darüber hinaus bieten wir folgende Behandlungsmaßnahmen zur Krebsbehandlung an:

  • MRT der Prostata und MRT-Fusionsbiopsie zur Früherkennung

Eine fortgeschrittene Prostatakrebserkrankung kann heutzutage oft durch moderne Therapieverfahren über lange Zeit erfolgreich behandelt werden. Diese Behandlungsmethoden setzen wir seit längerer Zeit ein und sind durch regelmäßige Fortbildung auf dem aktuellen wissenschaftlichen Stand, um Neuerungen in der oft multimodalen und interdisziplinären Behandlung in enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern umzusetzen.

Kontakt aufnehmen

Sekretariat

Wo Sie uns finden

Klinikum Ibbenbüren

Große Str. 41
49477 Ibbenbüren

In Google Maps anzeigen

 

Kontakt

Zentrumsleitung

Chefarzt

Dr. med Sameh Hijazi

Klinik für Urologie und Kinderurologie

  • Facharzt für Urologie
  • Medikamentöse Tumortherapie

Klinische Untersuchungen

Studien

  • SEAL2-Studie – Prospektiv randomisierte Studie zum Vergleich mit einer eingeschränkten Lymphadenektomie im Rahmen der radikalen Prostatektomie bei Prostatakarzinom
  • UroNat – Nationales Register Urothelkarzinom zur Erfassung und Verbesserung der Sektoren-übergreifenden Versorgungsqualität

Ausgezeichnete Qualität

Unser Zertifikat