Klinikum Rheine
Tagesklinik für Psychiatrie
In unserer Tagesklinik für Psychiatrie arbeiten wir mit einem multiprofessionellen Team intensiv mit Menschen, die ganz unterschiedliche psychische Herausforderungen haben. Durchschnittlich bleiben sie sechs bis zwölf Wochen bei uns. Das Prinzip der Tagesklinik ist, dass die Betroffenen tagsüber zu geregelten Zeiten zu uns kommen und im Anschluss wieder in ihre gewohnte Umgebung – ihr Zuhause – zurückkehren. Dadurch gelingt es, Probleme zuhause direkt zu besprechen, Gelerntes im Alltag und im Familienleben anzuwenden und dazu einen geregelten Wochen- und Tagesablauf zu haben, bei denen die Wochenenden behandlungsfrei sind. Voraussetzung ist natürlich, dass sie außerhalb der tagesklinischen Behandlung im häuslichen Bereich ihren Alltag selbstständig bewältigen können.

Was wir Ihnen bieten
Leistungen
Wir fangen immer dort an, wo eine rein ambulante Behandlung nicht (mehr) ausreicht oder wo eine stationäre Behandlung ebenfalls nicht geeignet ist (nicht ausreicht bzw. verkürzt werden kann). Beispielsweise sind Menschen mit Psychosen, Depressionen, psychosomatischen Krankheiten, gemischten Gefühlsstörungen (z.B. manisch-depressiv), neurotischen Störungen, Persönlichkeits- oder Belastungsstörungen bei uns in der Tagesklinik.
Neben der medizinischen Diagnostik steht vor allem die Therapie und Behandlung im Vordergrund und bildet den Mittelpunkt unserer Arbeit. Mithilfe von verschiedenen Maßnahmen wie Psychotherapie in Gruppen- oder Einzelgesprächen bis hin zu konkreten Trainingsmethoden (z. B. Ergotherapie, Belastungserprobung, Sport-, Musik- und Entspannungsübungen) stehen wir auch Ihren Angehörigen beratend und mit wertvollen Informationen zur Seite. Folgende Leistungen bieten wir:
- Psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung und Diagnostik
- Ggf. medikamentöse Behandlung
- Informatiosgruppen
- Bürotraining am PC
- Unterstützung bei Schwierigkeiten im Arbeits- und Wohnbereich, bei Versicherungs- und Rentenfragen
- Sport-, Musik- und Entspannungstherapie
- Training sozialer Fertigkeiten
- Angehörigengruppe
- Hilfe bei Integration auf dem Arbeitsmarkt
Kontakt aufnehmen
Sekretariat
Wo Sie uns finden
Klinikum Rheine
Standort: Rote Villa
Münsterstraße 48
48431 Rheine
Ihr Termin bei uns
Sprechzeiten
Die Tagesklinik ist Montag bis Freitag von 08:30 bis 16:30 Uhr für Sie geöffnet.
Einweisung
Die Aufnahme
Wenn Sie bei uns in der Tagesklinik aufgenommen werden möchten, geht dies ausschließlich mit einer Einweisung über niedergelassene Hausärzt:innen oder Psychiater:innen. Nach einem Erstgespräch werden in der Regel zwei Probetage vereinbart, die die Möglichkeit bieten, die Tagesklinik kennen zu lernen.


Behandlungsmöglichkeiten
Ihre Behandlung
- Diagnostische Abklärung psychischer Störungen, Früherkennung psychischer Störungen
- Krankenpflegerische Betreuung und Versorgung
- Lebenspraktisches Training bezüglich Haushaltsführung und Freizeitgestaltung
- Informationsgruppen für Patient:innen und Angehörige über Art, Verlauf und Behandlung psychischer Erkrankungen
- Psychoedukative Gruppen z.B. Medikamentengruppe und Ernährungsberatung
Einblicke